Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein zentrales Anliegen. Diese Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie mit personenbezogenen Informationen umgegangen wird, welche Daten verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht. Die Verarbeitung erfolgt nach geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.

2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn eine rechtliche Grundlage oder eine freiwillige Zustimmung vorliegt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Erlaubnis. Die Datenverarbeitung erfolgt transparent, zweckgebunden und im Rahmen technischer Notwendigkeiten.

3. Erhebung von Zugriffsdaten
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Referrer und Zugriffszeit erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und technischen Sicherstellung des Betriebs. Eine Verknüpfung mit anderen Daten erfolgt nicht.

4. Verwendung von Cookies
Es können technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Diese speichern keine personenbezogenen Inhalte und können über die Einstellungen des Browsers deaktiviert werden. Es erfolgt keine Profilbildung und keine Analyse zu Werbezwecken.

5. Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Nutzer über das Formular Kontakt aufnehmen, werden die angegebenen Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe oder Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Alle Anfragen werden intern bearbeitet und gespeichert, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

6. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher oder technischer Fristen erfolgt die Löschung automatisch, sofern keine andere rechtliche Grundlage eine längere Aufbewahrung vorsieht.

7. Sicherheit der Verarbeitung
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um gespeicherte Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Die eingesetzten Verfahren werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling auf Grundlage der übermittelten Daten statt. Alle Eingaben und Informationen werden ausschließlich manuell geprüft und verarbeitet.

9. Externe Inhalte und eingebettete Medien

Auf der Website können Inhalte eingebettet sein, die von Drittanbietern technisch bereitgestellt werden (z. B. eingebettete Videos oder Kartenansichten). Diese Inhalte werden jedoch ohne personalisierte Datenerfassung eingebunden. Eine Datenübertragung erfolgt nur, wenn aktiv auf die Inhalte zugegriffen wird.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung können bei Bedarf angepasst werden, insbesondere bei Änderungen rechtlicher Anforderungen oder interner Abläufe. Die jeweils gültige Fassung ist stets auf dem aktuellen Stand der Veröffentlichung.

11. Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Adresse: Lindwurmstraße 159A, 80337 München, Deutschland
Telefon: +49 89 228 43 951
E-Mail: kontakt@infoventurecapital.com

© Copyright InfoVentureCapital 2025 - Alle Rechte vorbehalten